- Home
- Nachrichten
- Artikel von Barbara Russ
Artikel von Barbara Russ
Berlin Fashion Week: Die Designer halten noch die Stange
Die Berliner Modewoche ging vergangene Woche relativ entspannt über die Bühne. Mancher Taxifahrer wunderte sich „Schon wieder Fashion Week? Hat man gar nichts von mitbekommen, diesmal“. Nun gut, vielleicht kein Gradmesser, der Herr. Aber dass die Anzahl der Schauen schrumpft, die internationalen Highlights ausbleiben und die „Woche“ im Titel...
ModeFeatured21. Jan. 2019
Trends, die die deutsche Modebranche 2019 definieren werden
Am Dienstag präsentierte der Fashion Council Germany (FCG) den „State of Fashion 2019“-Report im Hotel der Rome in Berlin. Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, Dorothee Bär, wies in ihrem Grußwort bei dem Event auf die Bedeutung der Mode im Zeitalter der Digitalisierung hin....
ModeFeatured18. Jan. 2019
Berlin Fashion Week: Das sind die Hotspots im Januar 2019
In dieser Saison ist bei der Berlin Fashion Week einiges neu: Der Berliner Salon zieht um, die Bright macht eine Pause und der Greenshowroom und die Ethical Fashion Show fusionieren zur Neonyt Messe. Aber vieles ist auch gleich geblieben: Mercedes-Benz engagiert sich weiterhin für deutsche Mode, die Messen bleiben weitgehend am gleichen Ort und...
Messen|STORYMAP Featured10. Jan. 2019
Pikachu and Provokationen bei der London Fashion Week Men's
Pokémon Prints, Khaki, fließende Schnitte und eine Menge junger Talente gehörten zu den Highlights der Londoner Fashion Week Men's, die am Montag nach drei Tagen voller Laufstegshows zu Ende ging. Da viele der großen Namen der britischen Mode, allen voran Burberry, die Mens Fashion Week zugunsten der Präsentation gemischter Kollektionen während...
ModeFeatured9. Jan. 2019
Die wichtigsten Nachhaltigkeitsinitiativen 2018
Mehrere Modemarken haben im vergangenen Jahr Maßnahmen ergriffen, um ihre Produktion nachhaltiger und tierfreundlicher zu gestalten. Ob sie nun durch ein echtes Interesse an diesen Themen motiviert wurden oder nur auf Verbrauchertrends reagieren, es ist nicht immer einfach zu sagen. Unabhängig davon war 2018 von Meldungen geprägt, in denen...
ModeFeatured27. Dez. 2018
Boggi Milano: Expansion im Gentleman's Style
Die Marke Boggi Milano ist bereits mit 160 Filialen in mehr als 33 Ländern vertreten und expandiert derzeit stark - allein in der zweiten Jahreshälfte 2018 eröffneten die Italiener 15 neue Läden, 25 sind für 2019 geplant. FashionUnited sprach mit Claudia Lunati, Chief Marketing Officer der Marke über die Positionierung, Zielgruppe und...
Einzelhandel|INTERVIEW Featured17. Dez. 2018
Fokus Japan: Magic Japan wird zu Project Tokyo
Die Messe Magic Japan stellt sich zukünftig neu auf: Unter dem neuen Namen Project Tokyo biete die „sorgfältig kuratierte Veranstaltung" zeitgenössischen Mens- und Womenswear-Kollektionen sowie Denim und Accessoires, wie es in der Mitteilung des Veranstalters heißt, im März ihr Debüt und zieht vom Stadtrand das Tokyo International Forum um -...
Messen|INTERVIEW Featured14. Dez. 2018
Fashion Council Germany begrüßt neue Mitglieder
Nachrichten vom Fashion Council Germany: Der FCG hat die Erweiterung seines Präsidiums bekannt gegeben. Außerdem präsentiert er erneut einen Pop-Up Shop in der Concept Shopping Mall Bikini Berlin. Als neue Präsidiumsmitglieder hieß der FCG Manuela Kampp-Wirtz, Geschäftsführerin der BurdaStyle GmbH, Dr. Christian Ehler, Mitglied des Europä...
Mode12. Dez. 2018
Der Berliner Salon bezieht neue Location
Der Berliner Salon zieht im kommenden Januar um: Vom Kronprinzenpalais unter den Linden geht es in dieser Saison in die St. Elisabeth Kirche in der Invalidenstraße in Berlin-Mitte. Die Salon-Woche soll am Montag, den 14. Januar beginnen und am Donnerstag, den 17. Januar 2019 enden. Die Gruppenausstellung aller Designer ist für Dienstag, den 15....
Mode12. Dez. 2018
Cheap Monday: Vom Secondhandladen zur H&M-Marke
Die Ära der Skinny Jeans ist vorbei und so ist es nicht verwunderlich, dass das H&M-Konzept Cheap Monday, das sich im Kern um diese drehte, nun schließen muss. Die Zeichen der Zeit stehen gegen das 2003 von Örjan Andersson, Adam Friberg und deren Freunden gegründete Label, das seit mehreren Jahren zum H&M-Konzern gehört. So stehen die Zeichen...
Business|ZEITSTRAHL Featured29. Nov. 2018